Panorama IR Immobilier 2025 : où en est la maturité ESG des gestionnaires d’actifs immobiliers en France ?

Bitte füllen Sie das Formular aus
um die Datei herunterzuladen

EthiFinance publie la 4e édition de son étude sur les pratiques ESG dans la gestion immobilière, basée sur l’analyse de 91 sociétés de gestion françaises. Cette nouvelle édition met en lumière une professionnalisation croissante du secteur, mais aussi des disparités persistantes.

Quelques enseignements clés :

  • Une progression globale : la part des acteurs catégorisés “Leaders” ou “Avancés” augmente nettement, confirmant une montée de la maturité ESG.
  • Des écarts marqués selon la taille : 87 % des sociétés de gestion avec plus de 2 Mds € d’encours sont en tête du classement, contre seulement 25 % pour les plus petites (<400 M€). Les ressources financières et humaines limitées restent un obstacle majeur pour les petits acteurs. Cela démontre que la maturité ESG reste largement une question de moyens, et donc de taille.
  • Des pratiques encore incomplètes : si 75 % des SGP identifient les risques de durabilité, seuls 4 % en quantifient l’impact financier. Les approches d’adaptation et de résilience gagnent du terrain (40 % des SGP les mentionnent), mais sont rarement accompagnées d’une feuille de route opérationnelle (7 %).
  • Une approche encore trop réglementaire : l’ESG est souvent traité comme une obligation réglementaire plutôt qu’un levier stratégique de création de valeur.

Les enseignements clés à découvrir dans l’étude

L’étude complète permet de :

  • Explorer les résultats détaillés par niveau de maturité ESG.
  • Connaître les leviers d’action à disposition des sociétés de gestion.
  • Identifier les pratiques les plus avancées et les tendances émergentes (biodiversité, résilience, Taxonomie…).
In Kontakt kommen

Ihre Informationen werden ausschließlich vonEthiFinanceverwendet, um Ihre Anfrage und/oder Beschwerden, die Sie gegenüberEthiFinanceeingereicht haben, zu bearbeiten, für die Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet; Ihre Anfrage kann ohne diese Informationen nicht bearbeitet werden. Wir informieren Sie, dass Sie Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Vergessenwerden ausüben können, indem Sie unseren DSB (Datenschutzbeauftragten) unter folgender Adresse kontaktieren: dpo@ethifinance.com. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durchEthiFinancefinden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website unter folgender Adresse verfügbar ist: Privacy Policy

In Kontakt kommen

Ihre Informationen werden ausschließlich vonEthiFinanceverwendet, um Ihre Anfrage und/oder Beschwerden, die Sie gegenüberEthiFinanceeingereicht haben, zu bearbeiten, für die Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet; Ihre Anfrage kann ohne diese Informationen nicht bearbeitet werden. Wir informieren Sie, dass Sie Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Vergessenwerden ausüben können, indem Sie unseren DSB (Datenschutzbeauftragten) unter folgender Adresse kontaktieren: dpo@ethifinance.com. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durchEthiFinancefinden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website unter folgender Adresse verfügbar ist: Privacy Policy